Diese Idyllische kleine Finca liegt in absoluter Ruhiglage in der Nähe von Porto Cristo. Sie besteht aus dem Haupthaus mit 2 Schlafzimmern und 2 Bädern, sowie einem Gästeapartment mit einem Schlafzimmer und einem Bad. Zudem gibt es eine große Garage und eine Dachterrasse mit Fernblick über das Land bis hin zum Meer. Das Haus ist sanierungsbedürftig und hat großes Potential. Die Zufahrt zum Grundstück erfolgt über ein eingetragenes Wegerecht des Nachbargrundstücks. Weitere Ausstattungsmerkmale sind: Öl-Zentralheizung, ein eigener 40 m tiefer Brunnen, Doppelverglasung, offener Kamin, SAT-TV und Endesa-Strom.
Ausstattungsmerkmale: • ÖlzentralheizungPorto Cristo („Christushafen“), auch Port de Manacor oder Es Port genannt, ist ein vom Tourismus geprägter Ort auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Er liegt an der Ostküste der Insel in der Region (Comarca) Llevant. Porto Cristo gehört zum Gemeindegebiet der im Inselinneren gelegenen Stadt Manacor.
Porto Cristo verfügt über eine sehenswerte Altstadt mit engen Gassen und zahlreichen historischen Gebäuden. Im Mittelpunkt befindet sich die Ortskirche Església Mare de Déu del Carme. In der Carrer d’En Gual 31 gibt es eine Zweigstelle der Gemeindeverwaltung von Manacor. Die die Altstadt umgebenden Neubaugebiete haben zum Teil Villencharakter. Die meisten Geschäfte und Restaurants konzentrieren sich hingegen am Passeig de la Sirena hinter der Hafenmole. An der Promenade befindet sich eine 1988 aufgestellte Skulptur des Bildhauers Pere Pujol, die eine im spanischen Bürgerkrieg zerstörte Meerjungfrau-Skulptur ersetzte.
Porto Cristo war einer der wenigen Orte Mallorcas, die in den spanischen Bürgerkrieg verwickelt wurden, als am 16. August 1936 bei der Schlacht um Mallorca republikanische Truppen auf der Insel landeten und Teile der Ostküste besetzten. Der Vorstoß wurde bis zum 12. September 1936 durch die nationalistischen Truppen und ihre italienischen Verbündeten zurückgeschlagen.
Das Exposé hier alsAlle Angaben wurden nach bestem Wissen gemacht. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, die keine Rechtsgrundlage darstellt. Es gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag. Die beim Kauf anfallenden Steuern, Notar- und Grundbuchgebühren werden vom Käufer getragen. Die Maklercourtage geht zu Lasten des Verkäufers.